Aufgaben:
- Fachliche Führung bei der Ausarbeitung von Grundsatzfragen im Bereich der handelsrechtlichen Rechnungslegung aus Perspektive des Einzelabschlusses sowie des Konzernabschlusses
- Fachliche Beurteilung und Überwachung der buchhalterischen Umsetzung von Sondersachverhalten (z.B. handelsrechtliche Abbildung von gesellschaftsrechtlichen Reorganisationsmaßnahmen im Einzel- und im Konzernabschluss)
- Erstellung und Plausibilisierung von laufenden Forecast- und Planungsrechnungen
- Monitoring des vollständigen Jahresabschlusserstellungs- und Prüfungsprozess von der Vorbereitung bis zur Berichterstattung an die Adressaten inklusive Überwachung der Einhaltung aller Milestones (Termintreue, Vollständigkeit etc.)
- Mitwirkung an Sonderprojekten (z.B. Gesellschaftsrechtliche Reorganisationen und Umstrukturierungen in der Unternehmensgruppe; Unternehmensbewertungen) Steuerung von betriebswirtschaftlichen Projekten (z.B. Auslotung von Anwendungsbereichen für KI im Finanz- und Rechnungswesen)
- Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und weitere externe Berater
Qualifikation:
- Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Steuerberater- und/oder Wirtschafsprüferexamen von Vorteil
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und Beratung bei Reorganisationsprojekten, Due-Diligence-Prüfungen, Transaktionen und Unternehmensbewertungen, auch im internationalen Kontext
- Profunde Kenntnisse im HGB
- Erfassen und Verständnis von betrieblichen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- SAP und BI-Systeme; Kenntnisse in Oracle EPM wünschenswert
- Deutsch (ab C1) und Englisch (ab B2)
- Offenheit gepaart mit eigenständiger und strukturierter, analytischer Arbeitsweise
- Affinität für Digitalisierung und Prozesse
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Freude am Arbeiten im und mit dem Team
Benefits:
- Attraktives Entgelt | Festanstellung | flexible Arbeitszeiten | mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Maßgeschneiderte Personalentwicklung
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote
- Innerbetriebliches Sportangebot
- Kulturveranstaltungen für Mitarbeitende und ihre Familien
- Mitarbeitervorteile durch Corporate Benefits