Aufgaben:
- Verantwortung für die Betreuung und Koordination der konzerninternen Verrechnungspreissystematik
- Beratung interner Stakeholder hinsichtlich Verrechnungspreisgestaltung bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Intercompany-Verträgen in Abstimmung mit der Konzernsteuerabteilung
- Mitwirkung bei der operativen Umsetzung der Verrechnungspreispolitik, u. a. durch Budgetierung, Forecasts und Plausibilitätsanalysen
- Sicherstellung der Einhaltung konzernweiter Richtlinien und regulatorischer Vorgaben im Bereich Transfer Pricing
- Erstellung von Verrechnungspreisdokumentationen und Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen
- Begleitung von Monats- und Jahresabschlüssen im Hinblick auf konzerninterne Leistungsbeziehungen
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Steuern, Finanzen oder Controlling – alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Transfer Pricing, vorzugsweise im Konzernumfeld oder in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
- Sehr gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Steuerrechts sowie regulatorischer Anforderungen im Bereich Verrechnungspreise
- Analytische Denkweise, strukturiertes Vorgehen und konzeptionelle Stärke
- Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung und Teamorientierung
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
Benefits:
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur Teilzeittätigkeit
- Remote-First-Kultur: Arbeiten Sie überwiegend von zu Hause – mit gelegentlicher Präsenz in Frankfurt
- Ein dynamisches, kollegiales Umfeld in einem spezialisierten Unternehmen mit Konzernanbindung
- Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und Weiterentwicklung
- Betriebssport mit vielseitigen Sportangebot
- Attraktive Firmenevents
- Freie Getränke & Bio-Obst
- Mitarbeiterparkplätze
- Individuelle Trainings- und Weiterbildungsangebote