Aufgaben:
- Verantwortung für die Erstellung von Konzernabschlüssen nach IFRS (monatlich, quartalsweise und jährlich)
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams
- Weiterentwicklung der Reporting- und Konsolidierungsprozesse sowie Mitwirkung an der Optimierung der Systemlandschaft
- Zusammenarbeit mit externen Prüfern sowie internen Schnittstellen aus Finance und Operations
- Unterstützung bei Sonderprojekten und internen Initiativen im Bereich Accounting & Reporting
Qualifikation:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Accounting, Finance oder vergleichbarer Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Konzernrechnungslegung eines international tätigen Unternehmens
- Fundierte Kenntnisse in IFRS sowie idealerweise auch in HGB
- Erste oder etablierte Führungserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in MS Excel; Erfahrung mit SAP und Konsolidierungstools (z. B. Tagetik) von Vorteil
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
Benefits:
- Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Weiterbildungsangebote und Zugang zu internen Mentoring-Programmen
- Vielfältige Zusatzleistungen – von Gesundheit und Wohlbefinden bis hin zu sozialen Engagementmöglichkeiten
- Eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur mit internationaler Ausrichtung