Leiter Debitorenrisiken und Außenprüfung (m/w/d)

für einen spezialisierten Finanzdienstleister, der seinen Kunden passgenaue Lösungen im Forderungsmanagement anbietet

Frankfurt am Main

Referenz: PR1625

Ansprechpartner: Patrick Riske 

Aufgaben:

  • Führung und Weiterentwicklung der 9 Mitarbeitenden gemäß der Führungsgrundsätze
  • Analyse und Steuerung von Risiken (insbesondere factoringspezifische Risiken) und Weiterentwicklung von Risikovermeidungsprozessen
  • Gewährleistung der Einhaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Hinblick auf risikorelevante Sachverhalte auf Debitorenebene und bei der Außenprüfung
  • Teilnahme an Management-Komitee Sitzungen
  • Verantwortung für das Factoringhandbuch und die bereichsinternen Dokumentationen (in Abstimmung mit der Leitung Kundenrisiken)
  • Abstimmung von Risikolagen und Strategieprozessen mit allen Beteiligten in Markt und Marktfolge
  • Sicherstellung der unternehmensinteressenkonformen Vertragsgestaltung und -verhandlung mit Warenkreditversicherungen, Wirtschaftsauskunfteien und Inkassoinstituten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschul-Studium (Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften) oder eine vergleichbare in der Praxis erworbene Qualifikation
  • 10 Jahre Berufserfahrung in einer Bank / einem Finanzdienstleister bzw. einer Versicherung / einem Versicherungsmakler mit Bezug zu den fachlichen Themen der Position
  • Führungserfahrung ist ein Plus, aber keine zwingende Voraussetzung
  • Expertise im Bereich der Warenkreditversicherung (Management der Verträge) ist eine zwingende Voraussetzung
  • Umfangreiche Kenntnisse im Factoringgeschäft, der regulatorischen Vorgaben, der Bonitätsanalyse sowie im Wirtschafts-, Handels- und Insolvenzrecht
  • Deutsch und Englisch
  • Führungskompetenz
  • Analytisches Denken sowie Planungs- und Steuerungskompetent
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Kosten-, Ertrags- und Risikobewusstsein

Benefits:

  • Homeoffice-Möglichkeit
  • 39 Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Freiwillige Gehaltsanpassung bei Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Unfallversicherung
  • Job-Ticket und Leasingrad