ITC & Export Controls Expert (m/w/d) – Industrial Sector

für ein international erfolgreiches Industrieunternehmen

Tirol

Referenz: MR1670

Ansprechpartner: Michael Rausch 

Aufgaben:

  • Hauptansprechpartner für alle ITC-bezogenen Angelegenheiten innerhalb des Produkt-Compliance-Teams
  • Steuerung und Weiterentwicklung unternehmensweiter Exportkontrollprozesse unter Berücksichtigung internationaler Zoll-, Handels- und Sanktionsvorgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit technischen und kaufmännischen Fachbereichen zur Integration exportrelevanter Regularien in die operative und strategische Unternehmenspraxis
  • Durchführung von Risikobewertungen zu länder- oder produktbezogenen Handelsbeschränkungen (z. B. Embargos, Dual-Use-Güter) und Ableitung geeigneter Gegenmaßnahmen
  • Aufbau und Pflege interner Richtlinien, Arbeitsanweisungen und Verfahrensdokumentationen im Bereich Außenwirtschaft
  • Organisation und Durchführung interner Schulungen zu regulatorischen Entwicklungen und Best Practices
  • Beobachtung und Bewertung internationaler Gesetzesänderungen sowie Umsetzung entsprechender Anpassungen in den Unternehmensprozessen
  • Verantwortung für die rechtssichere Ausgestaltung der Exportregulierung entlang der globalen Lieferketten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Außenwirtschaft, Technik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Mehrjährige Berufserfahrung im internationalen Handels- oder Exportkontrollumfeld, idealerweise in der Maschinenbau- oder Automobilbranche
  • Fundiertes Know-how in regulatorischen Themenfeldern wie EU-/US-Exportkontrolle, Dual-Use-Verordnung, Zollrecht und internationalen Sanktionsregimen
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis und Affinität zu industriellen Produkten und Fertigungsprozessen
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten sowie Kommunikationsstärke in einem interdisziplinären Kontext
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Exportkontrolle/Außenwirtschaft von Vorteil (z. B. BAFA, ICC-Zertifikate)
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • Präzise, verantwortungsbewusste und regelkonforme Arbeitsweise
  • Hohe Integrität und ausgeprägtes Risikobewusstsein im Umgang mit sensiblen regulatorischen Themen
  • Strukturierte Denkweise und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im interdisziplinären Umfeld
  • Lösungsorientierung und Eigeninitiative bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse

Benefits:

  • Ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Health Care Programm – einschließlich Betriebssportaktivitäten
  • Umzugskostenunterstützung für neue Mitarbeiter
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel / Bahnhof in unmittelbarer Nähe
  • Transportkostenunterstützung gemäß Richtlinie