Aufgaben:
- Kompetente Leitung der Abteilung Sach-, Technische- und Transport Versicherung mit derzeit 18 Expert*innen in einer Phase der Veränderung und Neuausrichtung und im Sinne des Führungsleitbildes
- Souveräne/r, empathische/r und motivierende/r Ansprechpartner*in zu sämtlichen Themenstellungen der Mitarbeiter*innen
- Sicherstellung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für die Personalbedarfsplanung sowie Auswahl und Einstellung neuer Mitarbeiter*innen
- Mitglied im Führungskreis der Abteilungsleiter*innen
- Aktive Übernahme von Managementaufgaben zur strategischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Verantwortung für die Budgetplanung der Abteilung und deren Einhaltung
- Versierte Leitung und/oder Mitarbeit spannender und anspruchsvoller Projekte
- Reisebereitschaft im In- und europäischen Ausland
Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes juristisches, betriebswirtschaftliches oder versicherungsnahes Studium
- Alternativ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder vergleichbar) mit einer Weiterbildung zum Versicherungs-/Betriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Unbedingt erforderlich sind ausgeprägte Führungskompetenzen sowie Erfahrung in Teambuilding und Changemanagement
- Fundierte Berufserfahrung und hohe Fachkompetenz in den Industriesparten Sach und/oder TV, erworben bei einem Erst- oder Rückversicherer, Industrieversicherungsmakler oder Inhouse Broker
- Erfahrungen im Underwriting Sach und/oder TV wären wünschenswert
- Freude am Umgang mit Menschen sowie souveränes, sicheres und verbindliches Auftreten nach innen und außen und über alle Hierarchieebenen
- Hohes Maß an Problemlösungskompetenz, Leistungsbereitschaft und Organisationstalent
- Ausgeprägte Gesprächsführungs- und Coaching-Fähigkeiten, gepaart mit Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen sowie Team- und Begeisterungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Moderne und empathische Führungspersönlichkeit
- Selbständiges, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln
- Integrität, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Management-Skills sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Serviceorientierung